Der Podcast für

positives Promovieren

In diesem Podcast spreche ich über Schreibmethoden, Arbeitstechniken und alles, was dir bei deiner Promotion hilft!

Für mehr Freude und Leichtigkeit beim Promovieren.

Und Dissertationen, die wirklich fertig werden.

8 - Zeitplan nicht eingehalten?
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

8 - Zeitplan nicht eingehalten?

Wie viele Zeitpläne hast du eigentlich schon für dein Promotionsprojekt erarbeitet? 5, 10 oder sogar 15?

Wenn du so bist wie die meisten Promovierenden (mich selbst eingeschlossen…), dann – vermute ich – sind deine Zeitpläne regelmäßig schneller veraltet, als dir lieb ist.

In dieser Podcast-Folge erläutere ich dir, warum du dich trotzdem nicht von deinen Zeitplänen ärgern lassen solltest. Und habe 3 Tipps für dich, mit denen du dich besser organisieren kannst.

Weiterlesen
7 - Phase 5: Doktorarbeit überarbeiten (Teil 6/6)
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

7 - Phase 5: Doktorarbeit überarbeiten (Teil 6/6)

Vom Rohdiamanten zum echten Schmuckstück!

In dieser letzten Folge der Serie zum wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozess erläutere ich dir, wie du konkret vorgehen kannst, um von deiner Rohfassung aus zur druckreifen Dissertation zu gelangen. Außerdem erfährst du, welche 3 Grundsätze helfen, das Beste aus deiner Diss herauszuholen.

Weiterlesen
5 - Phase 3: Struktur der Dissertation finden (Teil 4/6)
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

5 - Phase 3: Struktur der Dissertation finden (Teil 4/6)

Diese Podcast-Folge ist der vierte Teil der Serie zum wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozess.

Ich erläutere dir, wie du weiterarbeiten kannst, wenn du die Forschungsliteratur schon aufgearbeitet und deine eigene Forschung durchgeführt hast und nun alles irgendwie zu einer wissenschaftlichen Arbeit “zusammenbasteln” musst.

Du erfährst, in welchen drei Schritten du Strukturen in deinem Material finden und dich der Gliederung deiner Dissertation nähern kannst.

Weiterlesen
3 - Phase 1: 5 Tipps für eine erfolgreiche Orientierungsphase (Teil 2/6)
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

3 - Phase 1: 5 Tipps für eine erfolgreiche Orientierungsphase (Teil 2/6)

Diese Podcast-Folge ist der zweite Teil der Mini-Serie zum wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozess. Es geht um den Beginn der Promotionszeit – um die Orientierungsphase.

Du erfährst, was in dieser Phase wichtig ist und wie du schon gleich zu Beginn den Grundstein für eine erfolgreiche Promotionszeit legen kannst. Ich gebe dir 5 konkrete Tipps, mit denen du diese Phase optimal für dich gestalten kannst.

Weiterlesen
2 - In 6 Phasen von der Idee bis zur fertigen Dissertation (Serie zum wiss. Schreibprozess Teil 1/6)
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

2 - In 6 Phasen von der Idee bis zur fertigen Dissertation (Serie zum wiss. Schreibprozess Teil 1/6)

Diese Podcast-Folge ist der erste Teil einer kleinen Serie, in der ich dich durch die 6 Phasen des wissenschaftlichen Arbeits- und Schreibprozesses führe.

In diesem ersten Teil gebe ich dir einen Überblick über die 6 Phasen von der Idee bis zur fertigen Dissertation.

In den darauffolgenden Folgen werde ich jeweils eine Phase genauer unter die Lupe nehmen. Du erfährst, was in den jeweiligen Phasen wichtig ist und wie du die Phasen optimal für dich gestalten kannst.

Weiterlesen
1 - Einstieg: Was es braucht, um gelassen und erfolgreich zu promovieren
Dr. Janina Behr Dr. Janina Behr

1 - Einstieg: Was es braucht, um gelassen und erfolgreich zu promovieren

Mit dieser ersten Folge startet mein Podcast über positives Promovieren.

Ich erzähle dir, wie meine eigene Promotionszeit verlief, was meine Motivation für diesen Podcast ist und worum es in diesem Podcast gehen wird.

Du erfährst, weshalb es – meiner Meinung nach – so wichtig ist, sich mit dem wissenschaftlichen Schreibprozess und der eigenen Schreibkompetenz auseinanderzusetzen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge!

Weiterlesen