Der Blog für positives Promovieren

Hier schreibe ich über Schreibmethoden, Arbeitstechniken und alles, was dir bei deiner Promotion hilft.

Buchtipps Dr. Janina Behr Buchtipps Dr. Janina Behr

📚Buchtipp #2: “Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt” (Katja Günther)

Willkommen zum zweiten Teil meiner Buchtipp-Serie für die Promotionszeit! In diesem Blogbeitrag stelle ich ein Buch vor, das wahrscheinlich viele noch nicht kennen: "Selbstcoaching in der Wissenschaft – Wie das Schreiben gelingt" von Katja Günther. Katja Günther ist systemische Schreibcoachin, und genau das spürt man in ihrem Buch auf jeder Seite. Sie beleuchtet das gesamte Umfeld des wissenschaftlichen Schreibens – weit über die reine Textproduktion hinaus.

In diesem Blogbeitrag stelle ich dir einige Kernkonzepte aus diesem netten, kleinen Ratgeber vor und erläutere, wem ich dieses Buch unbedingt empfehlen würde.

Weiterlesen
Buchtipps Dr. Janina Behr Buchtipps Dr. Janina Behr

📚Buchtipp #1: “Writing Your Dissertation in Fifteen Minutes a Day” (Joan Bolker)

Den Auftakt zu dieser Serie mit Buchtipps für die Promotionszeit macht ein absoluter Klassiker: Joan Bolkers Buch Writing Your Dissertation in Fifteen Minutes a Dayist erstmals 1998 erschienen und hat schon Generationen von Promovierenden auf dem Weg zum Doktortitel begleitet.

Ich persönlich habe eine ganz besondere Bindung zu diesem Buch, denn ich habe es während meiner eigenen Promotionszeit gelesen und würde behaupten, dass es meinen Blick auf das Schreiben meiner Dissertation vollkommen revolutioniert hat.

Im Blogbeitrag erfährst du meine persönlichen 4 Key Learnings aus Writing Your Dissertation in Fifteen Minutes a Day.

Weiterlesen